Gesamtsanierung

Modernisierungsmaßnahmen

  • Dach mit glasierten Ziegeln neu eindecken
    und zwei neue Dachfenster einsetzen
  • Aufsparrendämmung mit Polyurethandämmplatten,
    Wärmeleitgruppe (WLG 029), 8 cm stark
  • Zwischensparrendämmung 12 cm stark,
    WLG 035 (Mineralwolle)
  • Diffusionsoffene Klimamembrane Dampfbremse
  • Untersparrendämmung 2,5 cm stark,
    WLG 035 (Mineralwolle)
  • Außenwanddämmung mit expandiertem Polysterol (ESP) Dämmplatten
    (WLG 035), 16 cm stark
  • Thermisch nicht entkoppelten Balkon entfernen
  • Alten Wintergarten demontieren
  • Garagentor mit Sektionaltor (wärmegedämmt) einbauen,sowie Austausch der Haustür,
    Haustelefon /Video Anlage einbauen,versetzen der Briefkästen
  • Garagenschuppentür zumauern, wegen Wärmebrücke
  • Einfassen von 2 neuen Giebelfenstern im DG
  • Austausch aller Fenster gegen 3 Scheiben Wärmeschutzverglasung
    mit 5-Kammer-Kunststoffrahmen (WLG 1,1), Versetzung über das Mauerwerk hinaus,
    wegen der besseren isothermen Verlagerung.
  • Demontage der alten ungedämmten Aufsatz-Rollladenkästen
    gegen Vorbaurollladenkästen mit elektrischer Rollladenführung
    (Rollladen wird bei Montage thermisch entkoppelt)
  • Dämmung der Kellerdecke (Preußische Kappendecke) mit 16 cm WLG 035,
    Trägerstreifen mit ESP 5 cm WLG 035 gedämmt
  • Zeituhr gesteuerte Be- und Entlüftung mittels Ventilatoren (22-6 h)
    ohne Wärmerückgewinnung für den unbeheizten Keller,
    um Kondensation an den Kellerwänden zu vermeiden
  • Zentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und Sommerbypass,
    Lüftungsleitungen für das EG sind in der gedämmten Kellerdecke verlegt,
    Fußboden und Decken Be- und Entlüftung für das gesamte Haus
  • Feineinstellung der Luftvolumenströme werden vor Ort vom Techniker justiert
  • Differenzdruckprüfung (Blower-Door) im Ist-Zustand,
    sowie im End-Zustand inkl. Vernebelung des Objekts
  • Thermografische Analyse wurde bei – 13° C im Winter durchgeführt
  • Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage im Anschluß der Sanierungsarbeiten
  • Montage des neuen Wintergartens (thermisch entkoppelt),mit Wärmeschutzverglasung,
    wie die anderen Fenster, dient gleichzeitig als Balkon für das 1. OG

Die private Haussanierung von Energieberater Dirk Krebs wurde exklusiv durch den Fernsehsender VOX begleitet.

In unserer Bildergalerie haben wie für Sie chronologisch die Sanierungsmaßnahmen erstellt.